AquaVentus
Der Förderverein AquaVentus hat sich zum Ziel gesetzt, 10 Gigawatt an Offshore-Windturbinen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in der Nordsee zu installieren. Mabanaft ist eines der Gründungsmitglieder. mehr
Wir wollen der bevorzugte unabhängige Anbieter von Flüssigkraftstoffen und Brennstoffen in unseren Kernmärkten sein und während der gesamten Energiewende einen nachhaltigen Beitrag leisten. Wir investieren in innovative Projekte und Initiativen, die Energielösungen entwickeln und bereitstellen.
Der Förderverein AquaVentus hat sich zum Ziel gesetzt, 10 Gigawatt an Offshore-Windturbinen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in der Nordsee zu installieren. Mabanaft ist eines der Gründungsmitglieder. mehr
Mit dem Ziel, klimaneutrales E-Benzin zu vertreiben, haben Mabanaft und HIF (Highly Innovative Fuels), Chile, ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Mabanaft positioniert sich damit für die Markteinführung von E-Fuels. mehr
Mabanaft und H&R Refining haben ein Joint Venture, P2X-Europe, gegründet, um Power-to-X-Produkte herzustellen und zu vermarkten. Für Mabanaft ist dies ein weiterer Schritt, seinen Kunden innovative Energielösungen anzubieten. mehr
P2X Europe treibt den Weg zur Klimaneutralität der Mobilität und Chemie voran: Das Joint Venture von Mabanaft und der H&R-Gruppe plant die Abnahme von synthesebasierten E-Fuels und Wachsen aus erneuerbaren Rohstoffen von Nordic Electrofuel. Ab 2024 wird P2X Europe kommerzielle Mengen Kraftstoff und Wachse abnehmen und vor allem im Jet Fuel-Geschäft, aber auch in der chemischen Grundstoffindustrie, vermarkten. mehr
Die eFuel Alliance setzt sich für die politische Akzeptanz und regulatorische Berücksichtigung von eFuels als wichtigem Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz ein. Zu den Mitgliedern gehören Mabanaft und OIL! Tankstellen. mehr
eFUEL-TODAY ist eine Initiative, die Informationen über synthetische Kraftstoffe bereitstellt. Initiator ist die Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. (MEW). OIL! Tankstellen und Mabanaft Deutschland als Tochtergesellschaften von Mabanaft sind Partner der Initiative. mehr
Mabanaft hat sich an der Gulf Coast Ammonia LLC (GCA) als Ammoniak-Abnehmer und Betreiber beteiligt. Die im Bau befindliche Ammoniak-Produktionsanlage mit einer Nennkapazität von ca. 1,3 Millionen Tonnen pro Jahr in Texas City, USA, wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 in Betrieb gehen. mehr
Mabanaft ist dem CAMPFIRE Bündnis beigetreten. CAMPFIRE ist ein Bündnis von Unternehmen, Wissenschaftlern und Agenturen der Region Nord-Ost, die sich die Entwicklung von Technologien, Verfahren und Dienstleistungen zur Umsetzung der Vision: „Wind und Wasser zu Ammoniak - Maritimer Kraftstoff und Energiespeicher für eine emissionsfreie Zukunft“, zum Ziel gesetzt hat. Mabanaft wird sich im CAMPFIRE Bündnis in mehreren Arbeitsgruppen einbringen, um u.a. Themen im Bereich Ammoniak Bunkering, Ammoniak-Safety und Handel von grünem Ammoniak voranzutreiben.
Im Mai 2021 hat Mabanaft eine Minderheitsbeteiligung an der NACOMPEX GmbH erworben. Dank unserer Beteiligung an dem brandenburgischen Unternehmen können wir nun zwei Pilotprojekte zur Erforschung und Entwicklung eines innovativen und dezentralen Systems zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff starten. mehr