Mabanaft liefert B30-Biokraftstoff an Hapag-Lloyd © Mabanaft GmbH & Co.KG

16 Dezember 2024  |  Pressemitteilung

Mabanaft trifft Vereinbarung mit Hapag-Lloyd für die Belieferung mit B30-Bunkerkraftstoff in Hamburg

Das Energieunternehmen Mabanaft hat mit der Reederei Hapag-Lloyd eine Vereinbarung zur Belieferung des Bio-Kraftstoffs B30 getroffen. Eine erste Testlieferung von 1.000 Tonnen (mt) B30 VLSFO vom Mabanaft-Tanklager Waltershof war für den 12. Dezember im Hamburger Hafen für das Containerschiff Delaware Express vorgesehen.

Der Lieferung geht eine umfangreiche Analyse von möglichen Bio-Komponenten voraus, die das Unternehmen Mabanaft dem Bio-Kraftstoff B30 beimischen kann. Dazu wurden alle Optionen auf ihre Qualität und ihr Potential zur Reduktion von Treibhausgasen hin geprüft. Die Vereinbarung mit Hapag-Lloyd umfasst zunächst eine Lieferung über 1.000 metrische Tonnen B30. Weitere Mengen könnten 2025 folgen.

Weniger Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt mit Bio-Kraftstoff B30
"Die Anforderungen an den Schifffahrtssektor, sauberere Kraftstoffe zu tanken, wird in den kommenden Jahren kontinuierlich steigen“, meint Helmut Oldekamp, Head of Marine Fuels & Industry bei Mabanaft. „Wir sind darauf vorbereitet und werden unsere Kundinnen und Kunden mit Lösungen für die Energiewende bestmöglich unterstützen.“ Mit dem Biokraftstoff B30 kann Mabanaft einen Kraftstoff liefern, der auch ohne Anpassungen der Motoren anwendbar ist und daher schon kurzfristig Treibhausgasemissionen reduzieren kann.“ 

„Wir freuen uns sehr, dass Mabanaft Biokraftstoffe im Hamburger Hafen bereitstellt. Die Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Käufern ebenso wie die Durchführung von Praxistests werden dazu beitragen, die Verfügbarkeit von Biokraftstoffen weiter zu verbessern. Bis 2045 möchten wir einen Netto-Null-Flottenbetrieb erreichen – dabei werden Biokraftstoffe eine wichtige Rolle spielen“, sagte Jan Christensen, Senior Director Global Fuel Purchasing bei Hapag-Lloyd.

Mabanaft will Geschäft mit Biokraftstoffen im Hamburger Hafen ausweiten
Bislang hat der Hamburger Hafen im Geschäft mit Bunkerkraftstoffen wie B30 nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Wichtige Drehkreuze für den Umschlag von B30 waren bislang vor allem Rotterdam und Singapur. „Das wollen wir nun ändern“, bekräftigt Michael Wiring, Senior Trader Marine Fuels bei Mabanaft. „Die Vereinbarung mit Hapag-Lloyd ist eine tolle Möglichkeit, künftig mehr B30-Biofuels in Hamburg zur Verfügung zu stellen.“ Das Vorhaben bekräftigt Mabanafts Anspruch, Kunden und Kundinnen eine breite und flexible Produktpalette anzubieten, die sowohl konventionelle als auch kohlenstoffarme Kraftstofflösungen bereitstellt.

 

Die Mabanaft Gruppe ist ein führendes unabhängiges und integriertes Energieunternehmen, das seinen Kunden innovative Energielösungen in den Bereichen Transport, Heizung, Industrie und Landwirtschaft bietet. Die Gruppe ist im Import, Vertrieb und in der Vermarktung von Erdölprodukten, Erdgasflüssigkeiten, Chemikalien und Biokraftstoffen tätig und unterstützt seine Kunden beim Übergang zu saubereren Kraftstoffen, indem sie alternative langfristige Lösungen anbietet. www.mabanaft.com